Kann man Charisma lernen? Für alle, die dachten, Charisma sei Magie, kommt hier die gute Nachricht: Es steckt in uns allen. Im Interview erklärt Silke Fritsche die schwer zu fassende Eigenschaft. Und stellt ganz nebenbei meine Definition, auf den Kopf.
Charisma ist der Stoff, aus dem Legenden sind, der andere in den Bann zieht, der Menschen eine magische Aura und enorme Strahlkraft verleiht, der kleine Leute mächtig und andere zu Stars macht. Sicher ist: Charismatiker handeln außergewöhnlich, denken regelfremd und sind von der Meinung anderer unabhängig.
Silke Fritzsche ist Potenzial-Entdeckerin, Menschenforscherin, Coach für persönliches Wachstum – im Business und auf privater Ebene. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen in ihre ursprüngliche Energie zurückzufinden und dabei ihr Charisma zu entdecken. Mit dem von ihr entwickelten Fritzsche Prinzip® hat sie bislang mehr als 20.000 Menschen erreicht und zahlreichen Experten geholfen, ihr Profi-Charisma zu entfalten.
Sie sagt Dinge wie, Das Leben ist so bunt, bevor du etwas kaputt denkst (und das schaffen wir von Zeit zu Zeit alle) – mach es! Es könnte schief gehen … hm. Mach es! Es kann dich verletzen ..? Mach es! Du könntest Fehler machen …? Mach es!
Werde, der du bist. Werde, die du bist.
Soll heißen, es ist alles schon in uns, was wir brauchen. Manches muss nur frei gelegt werden oder neu verbunden oder gestärkt. Zu sehen, was der Mensch wirklich kann, der vor mir steht und zu fühlen, wer er oder sie wirklich ist – das ist es, was sie kann.
Im Interview mit Silke Fritzsche erfährst du…
- Was Charisma ist?
- Wie du es wieder an die Oberfläche holst? Wie du hier vorgehst?
- Welche Eigenschaften, neben der, sein Umfeld in den Bann ziehen, können wir charismatischen Personen zuschreiben?
- Wie nahe sich persönliche Weiterentwicklung und Charisma sind? Und funktioniert das eine ohne das andere?
- Wie man als „Charismadetektivin“ arbeitet? Wie du dir das vorstellen kannst?
- Wie schnell Veränderung funktioniert?
- Wie sich Charisma in unseren verschiedenen Lebensbereichen; Business/ privat unterscheidet?
- Ob Charisma ein Dauerzustand ist?
Es ist schwierig, das eigene Charisma zu beurteilen. Schließlich geht es dabei um die Außenwirkung, die Ausstrahlung und die Wahrnehmung anderer Personen – und wer also sagt Ich bin extrem charismatisch, äußert damit vielleicht eher Wunsch als Wirklichkeit.
Ich persönlich habe gelernt; Wer gut zuhört, sich den Namen des anderen merkt und ihn in seinen Ideen bestärkt, ohne sich einzuschleimen, wird geschätzt. Der Trick ist, anderen das Gefühl zu geben, der Star zu sein. Charisma ist die Kunst, andere nicht zu miniaturisieren. Gibst du anderen das Gefühl, groß zu sein, entwickelst du dich automatisch hin zu mehr Charisma. Eigentlich ganz einfach, oder?
Mach dir Freude, Catrin

Silke Fritzsche ist Potenzial-Entdeckerin, Menschenforscherin, Coach für persönliches Wachstum – im Business und auf privater Ebene. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen in ihre ursprüngliche Energie zurückzufinden und dabei ihr Charisma zu entdecken.
„Nur wer wirkt, kann wirken“
Silke Fritzsche